19-Zoll-Rack

Ein 19-Zoll-Rack ist ein genormtes Gehäuse- oder Rahmen-System zur Montage von IT- und Netzwerktechnik, wie Servern, Speicherlösungen, Switches oder USV-Anlagen. Die Bezeichnung „19 Zoll“ bezieht sich auf die standardisierte Breite der montierbaren Geräte, die exakt 19 Zoll (ca. 482,6 mm) misst.

Das 19-Zoll-Rack ist weltweit als Industriestandard etabliert und besteht aus senkrechten Schienen mit genormten Befestigungslöchern, in die kompatible Geräte mithilfe von Schrauben oder Schnellverschlüssen eingebaut werden.

Diese Standardisierung ermöglicht eine flexible, platzsparende und übersichtliche Organisation der Hardware in Rechenzentren, Serverräumen oder Netzwerk-Closets.

Beispiele:

  • Ein typischer 19-Zoll-Serverrack kann mehrere Geräte mit unterschiedlicher Höhe (gemessen in Höheneinheiten, HE) aufnehmen, z.B. 1HE-, 2HE- oder 3HE-Server.
  • Netzwerkswitches und Patchpanels werden ebenfalls standardmäßig für den Einbau in 19-Zoll-Racks gefertigt.