Chassis

Ein Chassis bezeichnet im IT- und Hardware-Bereich das Gehäuse oder den Rahmen, der elektronische Komponenten wie Server, Speichergeräte, Netzwerkausrüstung oder andere Module aufnimmt und schützt. Es bildet die strukturelle Basis, in der die einzelnen Bauteile montiert und verbunden werden.

Das Chassis sorgt nicht nur für mechanische Stabilität, sondern ermöglicht auch eine standardisierte Montage in Racks (z. B. 19-Zoll-Racks) und unterstützt die Kühlung, Stromversorgung sowie Verkabelung der eingebauten Hardware.

Beispiele:

  • Ein Server-Chassis kann ein 1HE- oder 2HE-Gehäuse sein, das Platz für Prozessoren, Festplatten, Netzteile und Lüfter bietet.
  • Ein Storage-Chassis ist speziell für die Aufnahme mehrerer Festplatten oder SSDs ausgelegt und kann von 2HE bis hin zu größeren Bauformen reichen, je nach Kapazitäts- und Leistungsanforderungen.
  • Ein Blade-Chassis ist ein spezielles Gehäuse, das mehrere Blade-Server (kompakte, modulare Server) aufnimmt und ihnen gemeinsame Ressourcen wie Stromversorgung und Kühlung bereitstellt.