CPU (Central Processing Unit)
Juli 3, 2025
Die CPU, auch Prozessor genannt, ist die zentrale Recheneinheit eines Computers oder Servers. Sie führt Berechnungen und Steuerbefehle aus und bildet damit das „Gehirn“ des Systems. Die CPU interpretiert und verarbeitet Programmcode sowie Daten, um Operationen und Abläufe im Gerät zu steuern.
Moderne CPUs bestehen aus mehreren Rechenkernen (Cores), die parallel arbeiten können, um die Leistung zu steigern. Wichtige Merkmale sind die Taktfrequenz (gemessen in Gigahertz, GHz), Anzahl der Kerne und unterstützte Befehlssätze.
Beispiele:
- Single-Core CPU: Eine ältere oder einfache CPU mit nur einem Kern, die eine Aufgabe nach der anderen abarbeitet.
- Multi-Core CPU: Moderne Prozessoren mit mehreren Kernen (z. B. 4, 8, 16 Kerne), die gleichzeitig verschiedene Prozesse ausführen können, was die Performance deutlich erhöht.
- Server-CPUs: Speziell für den Einsatz in Servern entwickelte Prozessoren (z. B. Intel Xeon, AMD EPYC) bieten neben mehreren Kernen oft erweiterte Funktionen wie größere Caches, Unterstützung für ECC-Speicher und bessere Skalierbarkeit.