Dual Socket Intel Xeon

Ein Dual Socket Intel Xeon System ist ein Server- oder Workstation-Computersystem, das mit zwei separaten CPU-Sockeln ausgestattet ist, in denen jeweils ein Intel Xeon Prozessor eingesetzt werden kann.

Intel Xeon ist eine Prozessorfamilie von Intel, die speziell für den Einsatz in Servern, Workstations und High-Performance-Computing entwickelt wurde. Xeon-Prozessoren zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit, erweiterte Funktionen für Virtualisierung, ECC-Speicherunterstützung (Error-Correcting Code) und große Cache-Größen aus.

Der Begriff Dual Socket bedeutet, dass das Mainboard zwei CPU-Sockel bereitstellt, wodurch zwei physische Prozessoren gleichzeitig im System betrieben werden können. Dies erhöht die Rechenleistung, da die Arbeitslast auf zwei CPUs verteilt wird und deutlich mehr Prozessorkerne zur Verfügung stehen.

Beispiel:

Ein Server mit Dual Socket Intel Xeon Prozessoren kann beispielsweise zwei Intel Xeon Gold 6338 CPUs beherbergen. Jede CPU bietet 32 Kerne, sodass insgesamt 64 physische Kerne im System arbeiten können, was für anspruchsvolle Anwendungen wie Virtualisierung, Datenbanken oder wissenschaftliche Berechnungen von Vorteil ist.