I/O Slots
I/O Slots (Input/Output Slots) sind Steckplätze auf einer Hauptplatine (Motherboard) oder in einem Servergehäuse, die für den Einbau von Erweiterungskarten vorgesehen sind. Diese Erweiterungskarten erweitern die Fähigkeiten des Systems um zusätzliche Schnittstellen und Funktionen, etwa für Netzwerk, Speicher, Grafik oder spezielle Verarbeitung.
Die häufigsten Arten von I/O Slots sind PCI (Peripheral Component Interconnect), PCI Express (PCIe) und ältere Standards wie ISA oder AGP. PCIe ist heute der dominierende Standard, da er hohe Datenraten, flexible Bandbreiten und geringe Latenzzeiten bietet.
Beispiele für Erweiterungskarten, die in I/O Slots eingesetzt werden können, sind: Netzwerkkarten (NICs), Host Bus Adapter (HBAs) für Storage-Anbindungen, Grafikkarten (GPUs), Soundkarten oder RAID-Controller.
Die Anzahl und Art der verfügbaren I/O Slots bestimmt, wie viele und welche Arten von Erweiterungskarten ein System aufnehmen kann, was für die Skalierbarkeit und Anpassbarkeit eines Servers oder PCs entscheidend ist.
Fazit:
I/O Slots sind zentrale Komponenten moderner Computersysteme, die durch modulare Erweiterungen die Funktionalität und Leistungsfähigkeit flexibel an spezifische Anforderungen anpassen.