Mainboard

Das Mainboard (auch Motherboard oder Hauptplatine genannt) ist die zentrale Leiterplatte eines Computers oder Servers, auf der wesentliche elektronische Komponenten miteinander verbunden sind. Es bildet das Rückgrat des Systems und stellt die Kommunikationsverbindungen zwischen Prozessor (CPU), Arbeitsspeicher (RAM), Speicherlaufwerken, Erweiterungskarten sowie Ein- und Ausgabegeräten her.

Auf dem Mainboard befinden sich neben Steckplätzen für CPU, RAM und Erweiterungskarten auch Chipsätze, Spannungsregler, BIOS/UEFI-Firmware und Schnittstellen für Peripheriegeräte (z. B. USB, SATA, Ethernet). Die Qualität und Ausstattung des Mainboards beeinflusst maßgeblich die Leistungsfähigkeit, Erweiterbarkeit und Stabilität des gesamten Systems.

Beispiele für wichtige Mainboard-Formate sind ATX, Micro-ATX und Mini-ITX, die sich vor allem in Größe und Anzahl der verfügbaren Anschlüsse unterscheiden.

Fazit:

Das Mainboard ist das zentrale Element jedes Computersystems, das alle Komponenten miteinander verbindet und den reibungslosen Betrieb der Hardware sicherstellt.