NVMe (Non-Volatile Memory Express)
NVMe ist ein Protokoll und Schnittstellenstandard, der speziell für den schnellen Zugriff auf nichtflüchtigen Speicher, vor allem SSDs (Solid State Drives) auf Basis von Flash-Speicher, entwickelt wurde. Es wurde konzipiert, um die hohen Geschwindigkeiten moderner SSDs optimal zu nutzen und den Engpass herkömmlicher Schnittstellen wie SATA zu überwinden.
NVMe kommuniziert direkt über den PCI Express (PCIe)-Bus mit der CPU, was deutlich geringere Latenzzeiten und höhere Datenübertragungsraten ermöglicht als ältere Speicherprotokolle. Zudem unterstützt NVMe parallele I/O-Operationen (Queues) in großer Zahl, was besonders bei parallelen Arbeitslasten in Servern und Workstations die Leistung erheblich steigert.
Beispiele für NVMe-Anwendungen sind Hochleistungs-Server, Gaming-PCs und Workstations, die von schnellen Ladezeiten und hoher Datenverfügbarkeit profitieren, sowie moderne Storage-Systeme mit hoher I/O-Dichte.
Fazit:
NVMe ist ein moderner Speicherstandard, der die Leistungsfähigkeit von Flash-basierten Speicherlösungen maximiert und insbesondere in Hochleistungsumgebungen und Rechenzentren die Speicherzugriffszeiten drastisch reduziert.