PoINT Archival Gateway

PoINT Archival Gateway ist eine skalierbare Softwarelösung zur Archivierung großer Datenmengen auf Tape, Optical oder Cloud-Storage. Sie fungiert als Objektspeicher-Gateway und verbindet S3-kompatible Anwendungen mit kosteneffizienten, langzeitstabilen Archivmedien. Dabei handelt es sich um eine Middleware, die Object Storage Workflows mit klassischen Archivierungstechnologien kombiniert.

Merkmale:

  • S3-kompatibles Front-End: Anwendungen können über die weit verbreitete S3-API Daten an das System übergeben.
  • Langzeitspeicher-Back-End: Die eigentliche Datenablage erfolgt auf LTO-Bandlaufwerken, Optical Libraries oder Cloud-Archivspeichern.
  • Unveränderbarkeit: Unterstützt WORM (Write Once Read Many) und Object Lock zur Einhaltung von Compliance-Anforderungen.
  • Hohe Skalierbarkeit: Unterstützt Datenmengen im Petabyte-Bereich und kann horizontal erweitert werden.
  • Effizientes Datenhandling: Verzichtet auf proprietäre Formate – archivierte Daten bleiben langfristig unabhängig zugänglich.

Einsatzgebiete:

  • Langzeitarchivierung gemäß gesetzlicher Vorgaben (z. B. GoBD, DSGVO, SEC 17a-4)
  • Kostenoptimierte Ablage seltener genutzter Daten
  • Ergänzung zu S3-kompatiblen Objektspeichern für Archivzwecke

Beispiel:

Ein Unternehmen nutzt Cloudian HyperStore für den aktiven Datenzugriff und lagert ältere, selten benötigte Daten automatisch via PoINT Archival Gateway auf LTO-9-Tapes aus, um Speicherkosten zu senken und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Fazit:

PoINT Archival Gateway verbindet moderne Objekt-Storage-Schnittstellen mit langlebigen Archivierungstechnologien und bietet eine wirtschaftliche, sichere und zukunftsfähige Lösung für die Langzeitdatenhaltung.