SATA SSD
Eine SATA SSD (Serial ATA Solid State Drive) ist ein Solid-State-Laufwerk, das den SATA-Standard als Schnittstelle nutzt, um mit dem Computer oder Server verbunden zu werden. SSDs speichern Daten auf Flash-Speicherchips und bieten im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten (HDDs) deutlich schnellere Zugriffszeiten und höhere Datenübertragungsraten.
Der SATA-Standard ist älter und langsamer als moderne Schnittstellen wie NVMe über PCIe, bietet aber eine kostengünstige und weit verbreitete Lösung für schnellen Speicher. SATA SSDs erreichen üblicherweise Datenraten von bis zu 600 MB/s (SATA III), was für viele Anwendungen, insbesondere im Consumer- und Businessbereich, ausreichend ist.
SATA SSDs sind kompatibel mit einer breiten Palette von Systemen und werden häufig als Upgrade für herkömmliche Festplatten eingesetzt, um die Systemleistung zu verbessern.
Fazit:
SATA SSDs bieten eine gute Balance aus Geschwindigkeit, Kompatibilität und Kosten und sind eine beliebte Wahl für den schnellen Speicher in PCs und Unternehmenssystemen, die keine extrem hohen Datenraten erfordern.