Server
Ein Server ist ein leistungsfähiges Computersystem, das dazu dient, Dienste, Ressourcen oder Daten für andere Computer (Clients) in einem Netzwerk bereitzustellen. Server können verschiedene Aufgaben übernehmen, etwa das Hosten von Webseiten, die Verwaltung von Datenbanken, die Bereitstellung von E-Mails, die Speicherung von Dateien oder die Ausführung von Anwendungen.
Im Vergleich zu herkömmlichen PCs sind Server meist auf Dauerbetrieb, hohe Zuverlässigkeit, erweiterte Leistung und bessere Skalierbarkeit ausgelegt. Sie verfügen häufig über leistungsstarke Prozessoren, große Arbeitsspeicherkapazitäten, redundante Komponenten (z. B. Netzteile, Festplatten) sowie spezielle Sicherheits- und Managementfunktionen.
Server können physisch als eigenständige Geräte (physische Server) existieren oder als virtuelle Instanzen in Cloud- oder Virtualisierungsumgebungen betrieben werden.
Beispiele:
- Webserver, die Webseiten ausliefern.
- Datenbankserver, die große Mengen an Daten verwalten und abfragen.
- Mailserver, die E-Mail-Kommunikation ermöglichen.
Fazit:
Server sind zentrale Bausteine moderner IT-Infrastrukturen, die durch ihre spezielle Hardware- und Softwareausstattung die Bereitstellung von IT-Diensten und Anwendungen für Nutzer und andere Systeme ermöglichen.